Fritz Berolzheimer, Juris Doctor (3 January 1869 – 30 September 1920) was a German philosopher of law. He was the author of the five volume System der Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (1904–07). In 1907 he co-founded the Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (ARWP).
Rechtsphilosophische Studien (Munich, 1903)Die Entgeltung im Strafrecht (Munich, 1903)System der Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (Munich, 1904–07)Volume 1. Kritik des Erkenntnisinhaltes (Munich, 1904)Volume 2. Die Kulturstufen der Rechts- und Wirtschaftsphilosophie (Munich, 1905)Volume 3. Philosophie des Staates samt den Grundzügen der Politik (Munich, 1906)Volume 4. Philosophie des Vermögens einschliesslich des Handelsverkehrs (Munich, 1907)Volume 5. Strafrechtsphilosophie und Strafrechtsreform (Munich, 1907)Deutschland von Heute (Berlin, 1909)Die Gefahren einer Gefühlsjurisprudenz in der Gegenwart (Berlin, 1911)The World's Legal Philosophies (Modern Legal Philosophy Series, Vol. 2), Lawbook Exchange Ltd 2002, ISBN 1-58477-255-7Fritz Berolzheimer, Rachel Szold Jastrow (1912). The World's Legal Philosophies. The Boston Book Company.