Nisha Rathode (Editor)

August Thienemann

Updated on
Edit
Like
Comment
Share on FacebookTweet on TwitterShare on LinkedInShare on Reddit
Name
  
August Thienemann

August Thienemann peoplewkueducharlessmithchronobTHIENEMANNjpg
Died
  
April 22, 1960, Plon, Germany

August Friedrich Thienemann (7 September 1882 in Gotha – 22 April 1960 in Plon) was a German limnologist, zoologist and ecologist. He was an associate Professor of Hydrobiology at the University of Kiel, and director of the former Hydrobiologische Anstalt der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (now the Max-Planck-Institut fur Limnologie) at Plon.

A co-founder of Societas Internationalis Limnologiae, Thienemann is best known for his work on the biology of the Chironomidae, and his contributions to the field of lake typology. One of his more noted students was Carmel Humphries, an Irish expert in Chironomidae.

Publications (partial list)

  • 1909 B. Farwick, F. Schroder, A. Thienemann: Bericht uber die botanischen und zoologischen Exkursionen nach dem Weisenstein bei Hohenlimburg und nach der Glortalsperre am 25. und 26. September 1909. S.-B. naturhist. Ver. preus. Rheinl. Westf., E 1909: 94-101.
  • 1910 Die Stufenfolge der Dinge: der Versuch eines naturlichen Systems der Naturkorper aus dem 18. Jahrhundert; Zoologische Annalen Wurzburg 3, 185 - 274.
  • 1911 Hydrobiologische und fischereiliche Untersuchungen an westfalischen Talsperren. Z. wiss. Landwirtsch., 41: 535-716. Steglitz. 371.
  • 1911 Die Verschmutzung der Ruhr im Sommer 1911, in: Zeitschrift fur Fischerei und deren Hilfswissenschaften 16 (1912), S. 55-86
  • 1912 Der Bergbach des Sauerlandes. Faunistisch-biolozische Untersuchungen. Int. Rev. Ges. Hydrobiol. Biol./ Suppl. 4: 1-125. Leipzig.
  • 1915 Die Chironomidenfauna der Eifelmaare; Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der preusischen Rheinlande und Westfalens 71
  • 1918 Untersuchungen uber de Beziehung zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und der Zusammensetzung der Fauna in norddeutschen Seen"; A. Hydrobiol. 12, 1 - 65.
  • 1923 Geschichte der "Chironomus"-Forschung von Aristoteles bis zur Gegenwart; Deutsche Entomologische Zeitung, 515 - 540.
  • 1925 Die Binnengewasser Mitteleuropas; Stuttgart
  • 1927 Forschungsreisen und das System der Biologie; Zoologische Anzeiger 73, 245 - 253
  • 1928 Der Sauerstoff im eutrophen und oligotrophen See; Die Binnengewasser 4, Stuttgart
  • 1931 Der Produktionsbegriff in der Biologie; Arch. Hydrobiol. 22, 616 - 622
  • 1939 Grundzuge einer allgemeinen Okologie; ebda 35
  • 1941 Leben und Umwelt; Leipzig
  • 1951 Vom Gebrauch und vom Misbrauch der Gewasser in einem Kulturlande; Arch. Hydrobiol. 45, 557 - 583
  • 1954 Lebenseinheiten; Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Bremen 33, 303 - 326
  • 1955 Die Binnengewasser: Eine Einfuhrung in die theoretische und angewandte Limnologie; Verstandliche Wissenschaft 55, Berlin, Heidelberg und Jena.
  • 1956 Leben und Umwelt: Vom Gesamthaushalt der Natur; Hamburg
  • 1956 Die Binnengewasser; Stuttgart
  • 1959 Erinnerungen und Tagebuchblatter eines Biologen; Ein Leben im Dienste der Limnologie; Stuttgart
  • References

    August Thienemann Wikipedia


    Similar Topics