Suvarna Garge (Editor)

Anna Maurizio

Updated on
Edit
Like
Comment
Share on FacebookTweet on TwitterShare on LinkedInShare on Reddit
Anna Maurizio

Died
  
24 July 1993, Liebefeld, Switzerland

People also search for
  
Ina Grafl, Annemarie Fossel, Walter Kaeser, Werner Kloft, Hartwig Kunkel

Anna Maurizio (born November 26, 1900 in Lviv, Ukraine; died July 24, 1993 in Köniz, Switzerland) was a Swiss biologist who studied bees. She worked for more than three decades in the Department of Bees at the Liebefeld Federal Dairy Industry and Bacteriological Institute, where she developed new methods for determining the amount of pollen in honey.

Contents

Life

Anna Maurizio was the daughter of the botanist and cultural historian Adam Maurizio.

Works

  • Zur Biologie und Systematik der Pomaceen bewohnenden Podosphaeren. Diss. Univ. Bern 1927.
  • Beobachtungen über die Lebensdauer und den Futterverbrauch gefangen gehaltener Bienen. Beitrag zur Methodik von Fütterungsversuchen. Mit statistischer Auswertung von A. Linder. Schweizerische Bienen-Zeitung 1946, Beiheft; H. 13 - Bd. 2.
  • Pollenanalytische Untersuchungen an Honig und Pollenhöschen. Schweizerische Bienen-Zeitung 1949, Beiheft; H. 18 = Bd. 2.
  • Weitere Untersuchungen an Pollenhöschen. Beitrag zur Erfassung der Pollentrachtverhältnisse in verschiedenen Gegenden der Schweiz. Schweizerische Bienen-Zeitung 1953, Beiheft; H. 20 = Bd. 2.
  • Blüte, Nektar, Pollen, Honig. Verlag der Deutschen Bienenwirtschaft München 1960.
  • Werner Kloft, Anna Maurizio und Walter Kaeser: Das Waldhonigbuch. Herkunft und Eigenschaften des Waldhonigs. Ehrenwirth Verlag München 1965; 2. erg. u. erw. Aufl. unter Mitarbeit von A. Fossel unter dem Titel Waldtracht und Waldhonig in der Imkerei. Herkunft, Gewinnung und Eigenschaften des Waldhonigs. Ebd. 1985.
  • Anna Maurizio und Ina Grafl: Das Trachtenpflanzenbuch. Nektar und Pollen - die wichtigsten Nahrungsquellen der Honigbiene. Ehrenwirth Verlag München 1969; 2. Aufl. 1980; 3. Aufl. 1982; 4. überarbeitete und wesentlich erweiterte Aufl. von Anna Maurizio und Friedgard Schaper, ebd. 1994.
  • Der Honig. Herkunft, Gewinnung, Eigenschaften und Untersuchung des Honigs. Erste Auflage 1927 von Enoch Zander und Albert Koch. Völlig neu bearbeitet von Anna Maurizio. Handbuch der Bienenkunde in Einzeldarstellungen, 2. Aufl., Bd. 6, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 1975.
  • Literature

  • Otto Morgenthaler: Zum Rücktritt von Dr. Anna Maurizio. In: Zeitschrift für Bienenforschung, Bd. 8 (1965/66), Heft 5, S. 130–140, (mit Schriftenverzeichnis und Bild auf S. 129).
  • Joachim Evenius: Dr. Maurizios Verdienste um die praktische Bienenzucht. In: Zeitschrift für Bienenforschung, Bd. 8 (1965/66), Heft 5, S. 141–142
  • Jean Louveaux: In memoriam. Anna Maurizio (1900-1993). In: Apidologie, Bd. 24 (1993), S. 536, (französischsprachiger Text).
  • Peter Fluri und Jean-Daniel Charrière: Anna Maurizio, Pionierin der Bienenbotanik, würde 100-jährig. In: Schweizerische Bienenzeitung Jg. 123 (2000), Heft 11, S. 660–661, (mit mehreren Fotos).
  • Irmgard Jung-Hoffmann: Frauen und andere Merkwürdigkeiten. In: Deutsches Bienen-Journal, Jg. 16 (2008), Heft 7, S. 308–309, (Kurzbiographie von Anna Maurizio, mit Bild).
  • References

    Anna Maurizio Wikipedia


    Similar Topics