Elisabeth von Samsonow is an Austrian philosopher. She is the Professor for Philosophical and Historical Anthropology at the Kunst an der Akademie der bildenden Künste, Vienna. She is also a member of GEDOK Munich.
After she studied Philosophy and Theology at the Ludwig-Maximilians-Universität München she worked there from 1987 as a Professor for Renaissance-Philosophy, until 1991 where she was a professor at the University Vienna. Since 1996 she is a Professor at the Akademie der bildenden Künste, Wien berufen.
Egon Schiele - Sanctus Franciscus Hystericus, Wien: Passagen Verlag 2012Egon Schiele - Ich bin die Vielen. Mit einem Nachwort von Peter Sloterdijk, Wien: Passagen Verlag 2010Anti-Elektra. Totemismus und Schizogamie, Zürich/Berlin: diaphanes, 2007, ISBN 3-935300-85-9Flusser Lectures. Was ist anorganischer Sex wirklich? Theorie und kurze Geschichte der hypnogenen Subjekte und Objekte, Köln: Buchhandlung Walther König, 2005Biographien des organlosen Körpers (Hg. mit Éric Alliez), Wien: Turia und Kant, 2003Sex-Politik (Hg. mit Doris Guth), Wien: Turia und Kant, 2001Chroma Drama. Widerstand der Farbe (Hg. mit Éric Alliez), Wien: Turia und Kant, 2001Fenster im Papier: Die imaginäre Kollision der Architektur mit der Schrift oder die Gedächtnisrevolution der Renaissance, München: Fink, 2001Telenoia. Kritik der virtuellen Bilder (Hg. mit Éric Alliez), Wien: Turia und Kant, 1999Hyperplastik. Kunst und Konzepte der Wahrnehmung in Zeiten der mental imagery (Hg. mit Éric Alliez), Wien: Turia und Kant, 1998Die Erzeugung des Sichtbaren. Die philosophische Begründung naturwissenschaftlicher Wahrheit bei Johannes Kepler, München: Fink, 1987